Immer mehr Menschen möchten sich durch einen Heilpraktiker behandeln lassen. Die Kosten für die Behandlung oder Vorsorgeuntersuchung trägt in der Regel der Patient selber.Viele Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten für Naturheilverfahren und Heilpraktiker nur teilweiße oder überhaupt nicht. Sollten eine Behandlung durch einen Heilpraktiker in Zukunft gewünscht werden, wäre eine Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeit eine gute Möglichkeit, anfallende Kosten zu verringern oder ganz abzuwenden. Durch den Abschluß einer Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeit, kann die Versorgungslücke in der gesundheitlichen Absicherung super ergänzt werden.
Eine Möglichkeit der Kostenübernahme, ist eine private Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeit. Nicht alle Tarife verzichten auf eine Wartezeit, sondern sehen eine Wartezeit von 3 Monaten vor und bei Psychotherapiebehandlungen sogar 8 Monate. Der Vorteil an einem Tarif ohne Wartezeit besteht darin, dass der Kunden direkt nach Abschluss Leistungen in Anspruch nehmen kann. Erkrankungen die bereits vor Abschluß einer Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeiten bestehen, sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschloßen. Um das Risiko und die Kosten für die Versicherungsgemeinschaft sowie Krankenversicherung besser einschätzen und planen zu können, beinhalten Heilpraktikerversicherungen ohne Wartezeit Gesundheitsfragen. Diese Gesundheitsragen müssen im Antrag wahrheitsgemäß beantwortet werden und werden vor der Antragsstellung einer Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeit geprüft. Sollte ein schneller Versicherungsschutz gewünscht werden, ist eine Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeit eine sehr gute Möglichkeit.
Heilpraktikerversicherungen ohne Wartezeit
NaturPRIVAT der Versicherungskammer Bayern

Einige Leistungen des Tarifes der Versicherungskammer Bayern NaturPRIVAT:
Übernommen werden 80 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen für ambulante Heilbehandlungen durch Ärzte und Heilpraktiker bis zu einem Rechnungsbetrag von insgesamt 1.250 Euro in den ersten zwei Kalenderjahren. Das heißt, erstattet werden bis zu 1.000 Euro in den ersten zwei Jahren. Ab dem 3 Jahr werden sogar maximal 1000 € im Jahr erstattet.
Einschätzung unseres Experten

J. Rojahn
Versicherungsmakler
Zusammenfassend ist dieser Heilpraktikerversicherung eine gute Krankenzusatzversicherung mit guten Heilpraktikerleistungen. Insbesondere der Verzicht auf anfängliche Wartezeiten und die sofortige Erstattung für Helpraktikerbehandlungen zeichnet den Tarif Natur PRIVAT der Versicherungskammer Bayern aus. Zusätztlich sieht der Tarif NaturPRIVAT eine vereifachte Gesundheitsprüfung vor, was eine einfachere Annahme für diese Heilpraktikerversicherung möglich macht. Es bleibt aber zu beachten, dass für Krankheiten die bereits vor Abschluss der Heilpraktikerversicherung bestanden, kein Versicherungsschutz besteht.
Die monatliche Prämie für den Tarif Versicherungskammer Bayern NaturPRIVAT liegt bei
16,93 EUR für eine 40 jährige Person.
Sie möchten weitere Tarife vergleichen?
Gerne dürfen Sie unseren Vergleichsrechner nutzen, um den für Sie passenden Tarif auszusuchen und zu vergleichen. In unserem Vergleich finden Sie mehr als 14 Heilpraktikerversicherungen mit und ohne Wartezeit. Außerdem finden Sie in unserem Vergleich, Heilpraktikerversicheurngen mit vereinfachten Gesundheitsfragen.
Sollten Sie zu der oben genannten Heilpraktikerversicherung oder zu den Versicherungen in unserem kostenlosen Vergleich Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen dabei, für Sie die richtige Heilpraktikerversicherung zu finden.